AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
König Pferd
Einzelunternehmen | Inhaber: Dietmar Kulczycki
Stand: Juni 2024
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Dienstleistungen und Lieferungen zwischen dem Einzelunternehmen König Pferd, Inhaber Dietmar Kulczycki (im Folgenden „Anbieter“), und seinen Kunden (im Folgenden „Kunde“).
Die AGB beziehen sich auf sämtliche Leistungen, insbesondere Sattelanpassungen, Beratungen, Verkauf von Sätteln und Zubehör sowie mobile Services.
Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt diesen ausdrücklich schriftlich zu.
2. Leistungen
Der Anbieter bietet folgende Leistungen an:
• Mobile Sattelanpassung und Sattelberatung
• Verkauf von Neusätteln und gebrauchten Sätteln
• Computergestützte Satteldruckmessung
• Analyse der Sattelpassform
• Mobile Serviceleistungen direkt am Standort des Pferdes
• Verkauf von Zubehör im Zusammenhang mit der Sattelversorgung
Alle Leistungen erfolgen nach bestem Wissen, auf Grundlage aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse sowie langjähriger praktischer Erfahrung.
3. Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt zustande durch:
• Die Annahme eines schriftlichen oder mündlichen Angebots des Anbieters durch den Kunden
• Die Bestätigung einer Terminvereinbarung
• Den Kaufabschluss vor Ort oder online
Mit Vertragsabschluss erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich in Euro und beinhalten die gesetzliche Umsatzsteuer (USt.).
Die jeweils aktuellen Preise für Dienstleistungen und Produkte sind auf https://www.koenigpferd.at sowie auf Anfrage erhältlich.
Zahlungen sind sofort bei Leistungserbringung in bar oder per Überweisung nach Rechnungsstellung fällig, sofern keine anderen Vereinbarungen getroffen wurden.
Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen gemäß § 456 UGB verrechnet. Mahnspesen und etwaige Inkassokosten werden zusätzlich in Rechnung gestellt.
5. Anfahrtspauschalen
Für mobile Dienstleistungen wird eine Anfahrtspauschale berechnet. Die Höhe der Pauschale richtet sich nach Entfernung und Aufwand und wird dem Kunden vorab mitgeteilt.
6. Passformgarantie und Haftung
Die Passformgarantie gilt ausschließlich am Tag der Sattelanpassung.
Da sich der Körperbau von Pferden durch Training, Fütterung, Gesundheitszustand und Haltung ändern kann, wird eine langfristige Passformgarantie ausgeschlossen.
Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch Veränderungen am Pferd oder unsachgemäßen Gebrauch des Sattels entstehen.
Die computergestützte Satteldruckmessung erfolgt mit modernster Technik (Medilogic). Trotz größter Sorgfalt kann keine Garantie für vollständige Schmerzfreiheit oder langfristigen Erfolg gegeben werden.
Die Beratung basiert auf langjähriger Erfahrung und wissenschaftlicher Kompetenz; eine Haftung für Folgeschäden wird ausgeschlossen.
7. Eigentumsvorbehalt
Alle gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Anbieters.
8. Rücktrittsrecht
Für Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG) gilt das gesetzliche Rücktrittsrecht bei Fernabsatzgeschäften gemäß § 11 FAGG.
Vom Rücktrittsrecht ausgenommen sind:
• Dienstleistungen, die vollständig erbracht wurden
• Maßgeschneiderte und individualisierte Sättel
• Produkte, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht zur Rückgabe geeignet sind
Eine Belehrung über das Rücktrittsrecht erfolgt im Rahmen des Vertragsabschlusses oder auf Anfrage.
9. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen nach §§ 922 ff. ABGB.
Die Gewährleistungsfrist bei gebrauchten Sätteln beträgt 12 Monate.
Offensichtliche Mängel sind unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 7 Tagen, schriftlich anzuzeigen.
10. Haftungsausschluss
Der Anbieter haftet für Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Für leichte Fahrlässigkeit besteht keine Haftung, ausgenommen Personenschäden im Sinne des § 6 Abs 1 Z 9 KSchG.
Keine Haftung besteht für:
• Schäden durch falsche Anwendung oder Handhabung des Sattels
• Schäden durch mangelnde Pflege oder falsche Nutzung
• Folgeschäden, die auf körperliche Veränderungen des Pferdes zurückzuführen sind
11. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO) verarbeitet.
Die Daten dienen der Vertragserfüllung und werden nicht an Dritte weitergegeben, außer es ist zur Vertragserfüllung erforderlich.
Die vollständige Datenschutzerklärung ist auf der Webseite unter https://www.koenigpferd.at/datenschutz abrufbar.
12. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt ausschließlich österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten ist das sachlich zuständige Gericht am Unternehmenssitz des Anbieters.
13. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Anstelle der unwirksamen Klausel gilt eine rechtlich zulässige Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Impressum
König Pferd
Inhaber: Dietmar Kulczycki
Unternehmensform: Einzelunternehmen
Adresse: Grodnau 59, 7433 Grodnau, Österreich
Telefon: +43 660 34 919 88
E-Mail: office@koenigpferd.at
Web: www.koenigpferd.at
Steuernummer: 245/6853
UID-Nummer: ATU62970235
Mitglied der Wirtschaftskammer Österreich